Wir suchen Verstärkung
September 2019
Für die Bearbeitung von Bauprojekten unterschiedlicher Größe suchen wir Architektinnen und Architekten mit zwei Jahren oder mehr Berufserfahrung, die:
- selbstständig die vollständige Planung und Umsetzung eines Bauprojektes durchführen und leiten können
- mit Freude, Kreativität, Motivation und aktuellstem Wissensstand zu Technik und Materialität besonders nachhaltige, integrale Architekturplanungen erarbeiten und realisieren wollen (LPh 0-9).
- eine langfristige Zusammenarbeit in Festanstellung suchen,
- gerne Verantwortung im Projekt und Team übernehmen möchten,
- sowie einen hohen Anspruch an die Ergebnisse Ihrer Arbeit haben.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungen!

Bürosommerfest
Juli 2019
EIn gemütlicher und entspannter Sommerumtrunk auf unserem Rohrbacher Marktplatz
Frohe Weihnachten und ein Gutes Jahr 2019
Dezember 2018

Gemeinsamer Besuch auf dem Weihnachtsmarkt
Dezember 2019
Alle Familienmitglieder sind natürlich herzlich eingeladen

Büroausflug nach Paris
September 2018
Ein wunderschöner Tagesausflug nach Paris. Mit Stadtspaziergang, einzigartigen Sehenswürdigkeiten, fabelhaftes Essen und zum Abschluss eine Bootsfahrt auf der Seine. Wie immer war das Wetter wie bestellt!
Fröhliche Weihnachten und einen Guten Rutsch in 2018
Dezember 2017
Weihnachtsmarktbesuch
Dezember 2017

Unsere neue Gesellschaftsform Frank und Partner Architekten PartGmbB
Januar 2017
Seit Januar 2017 firmiert unser Unternehmen unter der Bezeichnung Frank und Partner Architekten PartGmbB mit Till Frank und Aleksandra Gleich in der Geschäftsführung und Werner Frank als Senior Berater.
Das vertraute Team steht Ihnen damit in der neuen Rechtsform als Partnerschaftsgesellschaft zur Verfügung, Wir freuen uns auf weiterhin zahlreiche spannende Bauvorhaben, mit denen wir an unseren langjährige Erfolge anschließen möchten.
Frohe Weihnachten und ein Frohes Neues Jahr 2017
Dezember 2016
Weihnachtsmarktbesuch in der Heidelberger Altstadt
Dezember 2016
Leider wurde der wunderschöne Weihnachtsmarkt auf dem Schloss dieses Jahr abgesagt und zum Schutz der dort lebenden Fledermäuse vermutlich auch nie mehr dort statt finden.
Aber natürlich haben wir uns nicht davon abbringen lassen und sind auch dieses Jahr gemeinsam auf den Weihnachtsmarkt in die Altstadt gegangen
Weihnachtsessen im Lokal Neo
Dezember 2016
Aktion Neckarorte "Standort Schlierbach"
2016
Frohe Weihnachten und Alles Gute für 2016
Dezember 2015
Der Heidelberger Weihnachtsmarkt auf dem Schloss
Dezember 2015
Bei einzigartiger Schlosskulisse und einem hervorragenden Blick auf die Heidelberger Altstadt haben wir zum Feierabend Glühwein und diverse Leckereien gemeinsam genießen können..
Weihnachtsessen im lokal Rossini
Dezember 2015
Umtrunk im Lokal Season in Heidelbeg
2015

Büroausflug Paddeltour auf der Jagst
Juli 2015
Ein großartiger Tag auf der Jagst.
Bei bestem Wetter, waren wir alle gemeinsam mit Kanu und Kajak unterwegs :-)

Tag der Architektur für Kinder und Jugendliche
Juni 2015
Um auch Kindern und Jugendlichen das Interesse an Architektur zu wecken, haben wir am Tag der Architektur für Kinder und Jugendlche (von 8-15 Jahren) teilgenommen.
Zur Erläuterung der Bauphasen und mit dem Schwerpunt " Wie wird ein Farbkonzept entwickelt", haben wir die Gruppe durch unser aktuelles Projekt "Nachnutzung der alten Frauenklinik durch das Zentrum für Psychosoziale Medizin" geführt.

Nachnutzung Alte Frauenklinik, BA1 | Heidelberg
April 2015
Fertigstellung des 1. Bauabschnittes in der Gesamtmaßnahme "Brandschutzertüchtigung der Alten Frauenklinik und Weiterführung der klinischen Nutzung durch das Zentrum für Pschosoziale Medizin".
Inbetriebnahme der Tagesklinik Psychiatrie und der wissenschaftlichen Arbeitsplätze im denkmalgeschützten Haupthaus

Außensanierung Evangelische Kirche | Plankstadt
Januar 2015

Fröhliche Weihnachten und einen guten Start in's neue Jahr 2015
Dezember 2014
Ein ereignisreiches Jahr 2014 neigt sich dem Ende.Wir bedanken uns bei allen Bauherren, Partnern und Firmen für die erfolgreiche und konstruktive Zusammenarbeit und freuen uns auf gemeinsame anspruchsvolle Herausforderungen im kommenden Jahr. Wir wünschen Ihnen Frohe Weihnachten und ein gesundes, erfolgreiches und glückliches Neues Jahr 2015 !!!

Offener städtebaulicher und landschaftsplanerischer Ideenwettbewerb Konversionsfläche Rohrbach – Ehemaliges Hospital
November 2014
„Leben und Wohnen im Park“
Zielsetzung:
Auf dem Gelände des ehemaligen amerikanischen Hospitals in Heidelberg-Rohrbach soll ein neues Quartier entstehen, das sich in die bestehende Bebauung einfügt und zugleich die beiden, bisher durch militärisches Gebiet und Karlsruher Straße voneinander abgeschirmten Gebiete, Hasenleiser und Gewannsee, an Ihrer Schnittstelle wieder stärker zusammenführt. Von der Lebendigkeit des neuen Standortes sollen dabei beide Teile in Zukunft profitieren.
Konzept:
Die Vernetzung mit dem dreiseitig anschließenden Wohngebiet gelingt durch die bewusste Entwicklung der Grundstücksgrenzen und die Schaffung attraktiver neuer Freiräume. Qualität und Wirkung des Freiraums soll dabei auf den gesamten Stadtteil Hasenleiser abstrahlen und für alle nutzbar und erlebbar sein.
Während sich nach Westen zur Kolbenzeil der großzügige Park mit Rückzugsmöglichkeiten zur Naherholung und Angeboten für alle Interessensgruppen öffnet, orientiert sich der urbane Quartiersplatz gezielt an der belebten Seite zur Freiburger Straße. Hier liegt auch der zukünftige Hauptzugang.
Aus dem Spannungsfeld der beiden unterschiedlichen Freiräume leitet sich die Zonierung der jeweils umgebenden Nutzungen ab. Städtisches Leben, geschäftiges Treiben und extrovertierte Nutzungen umschließen den Quartiersplatz in seiner Funktion als gesellschaftliches Zentrum. Der Park bietet dagegen die Basis für attraktiven, privaten Wohnraum: „Leben und Wohnen im Park“

Architekten Fussball Turnier
Oktober 2014
Zum Ersten Mal am Architekten-Fussball-Turnier Rhein-Neckar teilgenommen, konnten wir mit unserm jungen Team gleich den Turniersieg für uns entscheiden!!
Als Erstplatzierter und Erstteilnehmer werden wir 2015 das nächste Architekten-Fussball-Turnier organisieren und ausrichten.
Wir freuen uns Euch dann alle wieder zu sehen!
Vielen Dank an den diesjährigen Organisator, das Architekturbüro Kochhan + Weckbach, für den tollen Tag und den guten Draht zum Wetterfrosch ;-)

Büroausflug Fahrradtour Neckartal
Juli 2014
Treffpunkt: 8.15 HBF Heidelberg.
Mit der S-Bahn geht es bis Eberbach, dort gibt es erst einmal ein kleines Frühstück, bevor wir uns auf die Fahrräder schwingen und nach Hirschhorn am Neckar entlang radeln.
Bei bestem Wetter kraxeln wir hoch zum Burgrestaurant zum Mittagessen auf die Terrasse. Hier genießen wir den herrlichen Ausblick, die Sonne und das gute Essen.
Im Anschluss gibt's noch ein Eis zum Nachtisch, bevor wir mit den Farhrrädern weiter nach Neckarsteinach fahren, wo wir uns die "Weiße Flotte" zurück bis an die Neckarwiese bringt.
Den Abend lassen wir bei ein paar Cocktails auf der Wiese ausklingen. Ein rundherum gelungener Ausflugstag ;-)
Alles Gute für das Neue Jahr 2014
Januar 2014